Money connecting People

money-handy

Nokia hat für seinen Betrieb in Bochum bekanntermaßen etliche Millionen an Subvention für die Schaffung von entsprechenden Arbeitsplätzen erhalten.

Jetzt fordert die Landesregierung 41 Millionen Euro zurück weil Nokia angeblich seit 2002 die Anzahl der Arbeitsplätze unterschritten hat.

Von Subventionen in der Wirtschaft halte ich nicht viel.
Meistens kommt das Geld in die verkehrten Taschen und davon zuviel.

Was mich aber jetzt am meisten interessiert.

Warum wird das erst jetzt bekannt? Wenn das nämlich stimmt dann könnte es sich um Subventionsbetrug handeln.

Und warum fällt es erst jetzt auf?
Normalerweise werden diese Dinge penibel kontrolliert.
flyhigher - 6. Feb, 12:37

ähm... irgendwo hab ich im Hinterkopf, dass die überhaupt zusperren - vielleicht haben die allerdings ein Werk in Österreich, welches sie zusperren, kann natürlich auch sein. Da gibts ebendieselben Diskussionen wegen der Subventionen. Die haben den Betrieb genau so lange aufrecht erhalten, wie sie aufgrund der Subventionen mussten. An dem Tag, an dem sie nicht mehr an den Vertrag bezüglich der Subventionen gebunden sind, schließen sie.
Und das, obwohl sie schwarze Zahlen schreiben, nur eben nicht so hohe, wie der Mutterkonzern sie gerne sieht.
Daas nenn ich auch grooooße Schweinerei!

CineMare - 6. Feb, 14:51

Nokia Bochum schliesst die Tore.

Das Nokia Subventionen in Anspruch nimmt ist ja kein Verbrechen.
Auch nicht das Nokia nach Beendigung der Bindungsfrist das Werk nach Rumänien verlagert.

Wenn Nokia allerdings die Subventionsbedingungen vorsätzlich nicht erfüllt hat und dieses verschleiert hat, dann könnte der Tatbestand des Subventionsbetruges vorliegen. Und das wäre dann wohl eine Straftat.

Wenn allerdings Nokia weniger Arbeitsplätze als geplant geschaffen hat und dieses auch so gemeldet hat, dann stellt sich die Frage: Wer hat auf Seiten der Landesregierung davon gewusst und es abgenickt?
flyhigher - 6. Feb, 15:23

naja, vielleicht noch nicht mal abgenickt, sondern einfach nicht nachgeprüft, nicht nachgeschaut, und einfach laufen lassen. Und hinterher ist das Gejammer dann groß, so wie immer.
Danke für die Aufklärung - ich immer mit meinen Halbwahrheiten ;-)
CineMare - 7. Feb, 09:18

Bei 41 Millionen Euro lohnt sich ein genaues Hinschauen wahrscheinlich nicht so richtig. Ein Beamter hat sicherlich wichtigeres zu tun. ;-)
logo

CineMare

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Escape
by banksey
CineMare - 30. Sep, 10:38
Summertime
Auszug aus dem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes.. .
CineMare - 1. Jul, 14:13
Kollege Hund
Eine Aktion des Deutschen Tierschutzbundes. http:// www.tierschutzbund.de/koll ege-hund.html
CineMare - 30. Jun, 10:18
Hunde im Backofen
Eine Aktion von Tasso. Quelle: http://www.tasso.net/Tiers chutz/Aktionen/Hund-im-Bac kofen
CineMare - 29. Jun, 15:24
Dortmunder Appell
"Dortmunder Appell" für eine Wende in der Zucht zum...
CineMare - 7. Mär, 14:08
Damit auch der Februar...
Damit auch der Februar nicht gänzlich leer bleibt....
CineMare - 28. Feb, 15:52
Man guckt hier, man guckt...
Man guckt hier, man guckt da, und ruckzuck ist so ein...
CineMare - 28. Feb, 15:28
Es ist ja schon fast....
März - sind die übrigen Blogeinträge dahin geschmolzen?...
Frau K. (Gast) - 28. Feb, 11:06

Counter

Suche

 

Status

Online seit 6377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

2


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren