ähm... irgendwo hab ich im Hinterkopf, dass die überhaupt zusperren - vielleicht haben die allerdings ein Werk in Österreich, welches sie zusperren, kann natürlich auch sein. Da gibts ebendieselben Diskussionen wegen der Subventionen. Die haben den Betrieb genau so lange aufrecht erhalten, wie sie aufgrund der Subventionen mussten. An dem Tag, an dem sie nicht mehr an den Vertrag bezüglich der Subventionen gebunden sind, schließen sie.
Und das, obwohl sie schwarze Zahlen schreiben, nur eben nicht so hohe, wie der Mutterkonzern sie gerne sieht.
Daas nenn ich auch grooooße Schweinerei!
Das Nokia Subventionen in Anspruch nimmt ist ja kein Verbrechen.
Auch nicht das Nokia nach Beendigung der Bindungsfrist das Werk nach Rumänien verlagert.
Wenn Nokia allerdings die Subventionsbedingungen vorsätzlich nicht erfüllt hat und dieses verschleiert hat, dann könnte der Tatbestand des Subventionsbetruges vorliegen. Und das wäre dann wohl eine Straftat.
Wenn allerdings Nokia weniger Arbeitsplätze als geplant geschaffen hat und dieses auch so gemeldet hat, dann stellt sich die Frage: Wer hat auf Seiten der Landesregierung davon gewusst und es abgenickt?
naja, vielleicht noch nicht mal abgenickt, sondern einfach nicht nachgeprüft, nicht nachgeschaut, und einfach laufen lassen. Und hinterher ist das Gejammer dann groß, so wie immer.
Danke für die Aufklärung - ich immer mit meinen Halbwahrheiten ;-)
Und das, obwohl sie schwarze Zahlen schreiben, nur eben nicht so hohe, wie der Mutterkonzern sie gerne sieht.
Daas nenn ich auch grooooße Schweinerei!
Das Nokia Subventionen in Anspruch nimmt ist ja kein Verbrechen.
Auch nicht das Nokia nach Beendigung der Bindungsfrist das Werk nach Rumänien verlagert.
Wenn Nokia allerdings die Subventionsbedingungen vorsätzlich nicht erfüllt hat und dieses verschleiert hat, dann könnte der Tatbestand des Subventionsbetruges vorliegen. Und das wäre dann wohl eine Straftat.
Wenn allerdings Nokia weniger Arbeitsplätze als geplant geschaffen hat und dieses auch so gemeldet hat, dann stellt sich die Frage: Wer hat auf Seiten der Landesregierung davon gewusst und es abgenickt?
Danke für die Aufklärung - ich immer mit meinen Halbwahrheiten ;-)